Kompakte Koreatanne 'Molli'
Kompakte Koreatanne 'Molli'
Kompakte Koreatanne 'Molli'
Kompakte Koreatanne 'Molli'
Kompakte Koreatanne 'Molli'
Kompakte Koreatanne 'Molli'
Kompakte Koreatanne 'Molli'
Kompakte Koreatanne 'Molli'
Kompakte Koreatanne 'Molli'
Kompakte Koreatanne 'Molli'
Kompakte Koreatanne 'Molli'
Kompakte Koreatanne 'Molli'
Kompakte Koreatanne 'Molli'
Kompakte Koreatanne 'Molli'

Abies koreana 'Molli'

Kompakte Koreatanne 'Molli'

Der Zwergbaum wächst kegelförmig und sehr dicht. Seine kurzen Nadeln sind hell- bis mittelgrün und stehen rund um die Zweige. Der Jahreszuwachs ist gering, nach 10 Jahren erreicht er eine Höhe von ca. 80 - 100.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Verbreitung

Die Wildart stammt aus Korea.

Herkunft

Die Sorte 'Cis' wurde von Jörg Kohout selektiert.

Wuchs

Der Zwergbaum wächst dicht und gleichmäßig kegelförmig mit geradem Mitteltrieb. Der Jahreszuwachs beträgt 5 - 10 cm, nach 10 Jahren erreicht er eine Höhe von ca. 80 - 100 cm, die Endhöhe liegt bei 200-250 cm.

Blätter

Die kurzen Nadeln sind hell- bis mittelgrün und stehen rund um die Zweige. Die Nadelunterseite ist silbergrau.

Blüte

Männliche und weibliche Blüten befinden sich auf einer Pflanze. Die 2-5 cm langen, weiblichen Blütenzapfen sind hellrosa oder blass purpurfarben und stehen aufrecht auf den Zweigen. Die männlichen Zapfen sind klein, bräunlich und weniger auffällig.

Frucht

Bereits junge Pflanzen, die weniger als 1 m hoch sind, bilden zahlreiche Zapfen aus. Bevor sie vollständig augereift sind haben sie eine auffallende und sehr dekorative stahlblaue bis violette Färbung. Sie stehen aufrecht und werden etwa 4 - 7 cm lang.

Standort

Sonnig bis halbschattig.

Frosthärte

Gut frosthart.

Boden

Humose, leicht saure bis neutrale und nicht zu trockene Böden.

Wasser

Im 1. Pflanzjahr sowie bei längerer Trockenheit sollte die Pflanze gegossen werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren