Niedere Balsamtanne 'Nana'
Niedere Balsamtanne 'Nana'

Abies balsamea 'Nana'

Niedere Balsamtanne 'Nana'

Die immergrüne Zwergkonifere wächst flachkugelig, dicht und sehr langsam. Erst nach Jahrzehnten erreicht sie ihre Endhöhe von ca 1 m. Ihre kurzen, dicht stehenden Nadeln sind dunkelgrün, wenn sie zerrieben werden, duften sie stark aromatisch. Die kleine Balsamtanne eignet sich für viele Standorte, nur Trockenheit und Hitze mag sie nicht.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Wasser
Wasser
Wenig
Verbreitung

Die Wildart stammt aus dem nordöstlichen Nordamerika.

Wuchs

Die Wuchsform ist flachkugelig bis kissenförmig mit vielen, dicht stehenden, kurzen Ästen. Die Zwergkonifere wird meist breiter als hoch. Sie wächst nur sehr langsam, in der Regel 2 - 5 cm pro Jahr. So erreicht sie erst nach Jahrzehnten ihre Endhöhe von ca 80 - 100 cm.

Blätter

Die dicht stehenden, dunkelgrünen Nadeln sind nur 5 - 10 mm lang und stehen steif von den Zweigen ab. Wenn sie zerrieben werden, duften sie stark aromatisch.

Wurzel

Flachwurzler.

Standort

Sonnig bis schattig.

Frosthärte

Gut frosthart.

Boden

Keine besonderen Ansprüche. Nur stark kalkhaltige oder zu trockene Böden verträgt die Pflanze nicht.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Bei Trockenheit sollte sie gegossen werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren