Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3'
Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3'
Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3'
Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3'

Rosa 'PiRo3'

Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3'

Die Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3' hat die zartrosa Blüten und den Wuchs einer Wildrose aber nur wenige Stacheln. Sie wurde als Fruchtsorte gezüchtet, die länglichen Hagebutten sind außerordentlich reich an Vitamin C.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Herkunft

Die Sorte ist eine Kreuzung aus Rosa dumalis x Rosa pendulina var. salaevensis. Sie wurde zu DDR-Zeiten in Dresden-Pillnitz gezüchtet, Ziel war eine reich tragende Fruchtsorte mit besonders vitaminreichen Hagebutten.

Wuchs

Der Strauch wächst buschig-aufrecht mit überhängenden Trieben. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe und Breite von ca. 180 cm. Die Triebe haben nur relativ wenige Stacheln und lassen sich dadurch leichter beernten.

Blätter

Dunkelgrüne, gefiederte Blätter.

Blüte

Die einfachen, schalenförmigen Blüten sind hellrosa, mit heller Mitte und gelben Staubgefäßen. Sie bestehen aus 5 Blütenblättern. Die Blütezeit liegt im Mai - Juni. Die Rose blüht am zweijährigen Holz und sollte deshalb nicht zu stark zurückgeschnitten werden.

Frucht

Die länglichen Hagebutten werden etwa 3 cm lang und 1,5 cm dick. Sie reifen ab Mitte August. Ihr Vitamin-C-Gehalt ist ungewöhnlich hoch, er ist 53 mal höher als der einer Zitrone. Sie können z.B. zu Marmelade, Saft oder Wein verarbeitet werden.

Standort

Sonnig bis halbschattig.

Frosthärte

Gut frosthart.

Boden

Normaler Boden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Rosa 'ROSAMUNDA pi ro 3', Rosa 'Pirosa'




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren