Bartblume 'Heavenly Blue'
Bartblume 'Heavenly Blue'

Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue'

Bartblume 'Heavenly Blue'

Ab August zeigt der kleine Strauch seine tiefblauen, duftenden Blüten. Der schöne Spätsommerblüher zieht mit einem reichen Nahrungsangebot auch Bienen und Schmetterlinge an. Die Pflanze mag einen sonnigen, geschützten Standort. Staunässe verträgt sie nicht, dafür kommt sie mit vorübergehender Trockenheit recht gut zurecht.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Herkunft

Caryopteris x clandonensis entstand in den 30er-Jahren in England als Hybride der beiden ostasiatischen Arten Caryopteris incana und Caryopteris mongolica. 'Heavenly Blue' ist eine Züchtung von Grullemans, Wayside Gardens, Mentor, Ohio (USA).

Wuchs

Der kleine Strauch wächst buschig-aufrecht und vieltriebig. Er erreicht meist eine Höhe von 70 - 100 cm. Ein Rückschnitt im Frühling fördert einen dichten Wuchs.

Blätter

Die sommergrünen, schmalen Blätter sind 4 - 8 cm lang, die Oberseite ist tiefgrün, die Unterseite graugrün. Sie verströmen einen aromatischen Duft.

Blüte

Die tieflblauen, duftenden Blüten erscheinen von August bis Oktober. Sie sind sehr reich an Nektar und Pollen und wegen der späten Blütezeit für Insekten besonders wertvoll.

Standort

Sonnig, geschützt.

Frosthärte

Im Weinbauklima winterhart.

Boden

Durchlässige, nicht zu schwere Böden.

Wasser

Die Pflanze bevorzugt frische bis mäßig trockene Böden. Wenn sie gut eingewurzelt ist kommt sie auch mit vorübergehenden Trockenperioden recht gut zurecht. Staunässe verträgt sie nicht, sie sollte auch im Winter nicht zu nass stehen.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren