Blaue Atlaszeder 'Glauca'

Cedrus atlantica 'Glauca'

Blaue Atlaszeder 'Glauca'

Die Blaue Atlaszeder ist eine sehr malerische Solitär-Konifere für größere Gärten und Anlagen. Ihre immergrünen Nadeln haben eine silbrig-stahlblaue Färbung. In der Jugend wächst der Baum mit breiter, kegelförmiger Krone. Im Alter wird die Kronenform flach ausladend, locker und individuell. Die Atlaszeder ist sehr gut hitzeverträglich, ältere, gut eingewurzelte Pflanzen kommen auch mit Trockenperioden gut zurecht.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Verbreitung

Es gibt nur noch geringe Bestände in Marokko, Algerien, im Nahen Osten und Klein-Asien, meist in Gebirgsregion. Die Blaue Atlaszeder steht auf der Roten Liste der bedrohten Arten.

Wuchs

Der Baum bildet anfangs eine breite, kegelförmige Krone, im Alter wächst er flach ausladend, eher locker und individuell. Er wächst rasch und wird etwa 25 m hoch und bis zu 10 m breit.

Blätter

Die graublauen Nadeln sind 2 bis 2,5 cm lang und stehen in Büscheln.

Blüte

Die unscheinbaren Blüten erscheinen erst ab einem Alter von 25 Jahren, manchmal noch später. Männliche Ähren sind 3-5 cm lang und blaßgelb, weibliche Blüten sind grün bis rötlich, 1 cm lang und eiförmig. Beide befinden sich an der selben Pflanze.

Frucht

Die aufrecht stehenden Zapfen reifen innerhalb von 2-3 Jahren. Sie sind ca. 5 - 7 cm lang und tonnenförmig, mit flacher oder eingedellter Spitze. Im ersten Jahr sind sie hellgrün, im zweiten hellbraun.

Wurzel

Herzwurzler.

Standort

Der wärmeliebende Baum sollte möglichst vollsonnig stehen.

Frosthärte

Frosthart bis ca. -16° C. Für Jungpflanzen ist ein Winterschutz sinnvoll.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Verwendung

Solitär-Konifere für größere Gärten und Anlagen.

Wasser

In den ersten 1-2 Jahren sollte die Pflanze bei Trockenheit gegossen werden. Ältere, gut eingewurzelte Bäume kommen auch mit Trockenperioden gut zurecht.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren