GartenBaumschule Krauß

Rosa hugonis

Chinesische Gold-Rose

Die Chinesische Goldrose blüht einmal im Jahr sehr üppig mit vielen goldgelben, ungefüllten, schalenförmigen Blüten. Die ungewöhnliche Wildrose ist ein leuchtender Blickfang, der bereits vor allen anderen Rosen in voller Blüte steht. Im Herbst trägt sie dunkelrote bis schwarze Hagebutten.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Herkunft

Zentralchina

Wuchs

Der Strauch wächst aufrecht und breitbuschig mit leicht überhängenden Trieben. Meist erreicht er eine Höhe von ca. 150 bis 250 cm. Die Triebe sind dicht mit Stacheln besetzt.

Blätter

Die gefiederten Blätter sind klein, hellgrün und glänzend.

Blüte

Die Chinesische Wildrose blüht in einem hellen Goldgelb und unterscheidet sich damit von allen europäischen Wildrosen, bei denen nur Rot- und Weißtöne vorkommen. Ihre etwa 5 cm großen, ungefüllten Blüten öffnen sich nicht vollständig sondern bleiben schalenförmig halbrund. Ihr Duft ist nicht sehr intensiv aber angenehm. Der Strauch blüht nur einmal im Jahr, dann aber sehr reich und auch sehr früh, bereits ab Ende April.

Frucht

Die Hagebutten sind dunkelrot bis schwarz gefärbt. Sie sind flachrund und etwa 1,5 cm groß.

Ökologie

Die Blüten enthalten kaum Nektar aber Pollen, der von Bienen, Wildbienen und verschiedenen Käfern gesammelt wird. Die Hagebutten sind als Winterfutter sowohl bei Vögeln wie auch bei verschiedenen Kleinsäugern geschätzt.

Wurzel

Tiefwurzler.

Standort

Sonnig bis halbschattig.

Frosthärte

Gut frosthart.

Boden

Keine besonderen Ansprüche. Humose, nährstoffreiche Böden werden bevorzugt, aber die Pflanze kommt auch mit mageren, sandigen und steinigen Böden zurecht.

Wasser

Nur im 1. Pflanzjahr sowie bei lange andauernder Trockenheit sollte gegossen werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren