Kletterrose 'Alaska'®
Kletterrose 'Alaska'®
Kletterrose 'Alaska'®
Kletterrose 'Alaska'®
Kletterrose 'Alaska'®
Kletterrose 'Alaska'®
Kletterrose 'Alaska'®
Kletterrose 'Alaska'®
Kletterrose 'Alaska'®
Kletterrose 'Alaska'®

Rosa 'Alaska'®

Kletterrose 'Alaska'®

'Alaska' ist eine nicht allzu stark wachsende, weiße Kletterrose, die etwa 200 - 250 cm hoch wird. Ihre Blüten sind sehr dicht gefüllt und cremeweiß, teilweise mit etwas rosa. Sie eignet sich gut für Spaliere oder Rosenbögen.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Züchter

Kordes Rosen 2014

Wuchs

Mittelstarker, kletternder Wuchs mit langen, biegsamen Trieben. Höhe etwa 200 - 250 cm.

Blätter

Dunkelgrünes, glänzendes, gesundes Laub.

Blüte

Die etwa 7 - 9 cm großen Blüten sind sehr dicht gefüllt und cremeweiß, vor allem bei kühler Witterung im Sommer haben sie einen rosafarbenen Hauch und teilweise rosa gesprenkelte Blütenblätter. Die Sorte ist reich und mehrmals blühend.

Duft

Nicht oder nur wenig duftend.

Standort

Sonnig bis halbschattig.

Frosthärte

Gut frosthart.

Boden

Tiefgründige, nährstoffreiche Böden. Wichtig ist, dass man Rosen nur da anpflanzt, wo zuvor noch keine Rose stand. Ansonsten muss die Erde bis etwa 50 cm tief ausgetauscht werden.

Wasser

Vor allem im ersten Pflanzjahr sollte bei Trockenheit gegossen werden. Rosen gießt man grundsätzlich am besten morgens, um Pilzkrankheiten vorzubeugen, die besonders leicht auf nassen Blättern entstehen.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren