Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'
Gartenzypresse 'Ivonne'

Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'

Gartenzypresse 'Ivonne'

Der immergrüne Strauch wächst dicht, gleichmäßig und schlank kegelförmig. Mit seiner goldgelben bis leuchtend gelbgrünen Benadelung eignet er sich gut als Solitärelement, häufig wird er aber auch als Heckenpflanze eingesetzt.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Verbreitung

Die Wildart wächst an der Westküste der USA.

Wuchs

Die Gartenzypresse 'Ivonne' wächst gleichmäßig und schmal kegelförmig. Sie ist dicht verzweigt mit fächerförmig aufrecht ragenden Zweigen. Meist erreicht sie eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 1 - 1,5 m breit. Wegen ihrer guten Schnittverträglichkeit wird sie häufig als Heckenpflanze eingesetzt.

Blätter

Der immergrüne Strauch hat goldgelbe bis leuchtend grüngelbe Nadeln, die sich auch im Winter kaum verfärben. Die sehr kleinen, schuppenartig-flachen Nadeln liegen eng an den Zweigen an.

Blüte

Die unscheinbaren Blüten erscheinen im März - April, sie sind nur wenige Millimeter groß.

Frucht

Die kleinen, runden, braunen Zapfen werden etwa 1 cm groß und reifen im Herbst.

Wurzel

Flachwurzler mit fein verzweigtem Wurzelwerk.

Standort

Bevorzugt sonnig, windgeschützt. Die gelbe Benadelung ist auf vollsonnigem Standort am intensivsten, die Pflanze toleriert aber auch schattigere Standorte.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Wasser

Im 1. Pflanzjahr sollte regelmäßig gegossen werden. Später ist das nur während sommerlicher Trockenperioden nötig.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Chamaecyparis lawsoniana 'Yvonne'.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren