GartenBaumschule Krauß

Cupressus sempervirens 'Pyramidalis'

Echte Säulenzypresse 'Pyramidalis'

Die Sorte 'Pyramidalis' ist eine sehr dicht und schlank säulenförmig wachsende Selektion der Säulenzypresse. In wintermilden Gegenden Deutschlands ist die Pflanze ausreichend winterhart, sie kann aber auch als Kübelpflanze gehalten werden.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Herkunft

Das Verbreitungsgebiet der Art liegt im östlichen Mittelmeerraum.

Wuchs

Der Baum wächst schlank säulenförmig und sehr dicht. Er ist gut schnittverträglich und kann bei Bedarf auch problemlos zurückgeschnitten werden. In der Regel beträgt der Jahreszuwachs 40 - 60 cm.

Blätter

Schuppenförmige, dunkelgrüne bis graugrüne Benadelung.

Blüte

Männliche und weibliche Blüten befinden sich auf derselben Pflanze und sind jeweils nur wenige Millimeter groß.

Frucht

Die kleinen Zapfen sind rundlich oder eiförmig und glänzend graubraun. Sie werden etwa 2-3 cm groß.

Standort

Sonnig, windgeschützt.

Frosthärte

Frosthart bis ca. - 16°C. Für Jungpflanzen ist ein Winterschutz empfehlenswert.

Boden

Die Mittelmeerzypresse stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Er sollte nur gut durchlässig und auch im Winter nicht zu nass sein.

Wasser

Im ersten Pflanzjahr sollte bei Trockenheit gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen vertragen auch sommerliche Trockenperioden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren