Leyland-Zypresse 'Castlewellan Gold'

Cupressocyparis leylandii 'Castlewellan Gold'

Leyland-Zypresse 'Castlewellan Gold'

Der kleine Baum wächst kegelförmig und sehr dicht, seine schuppenförmigen Nadeln sind im Austrieb goldgelb bis gelbgrün und färben sich dann bis zum Sommer hellgrün. Aufgrund seiner guten Schnittverträglichkeit wird er häufig für Hecken und Formschnittgehölze verwendet.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Herkunft

Die Leyland-Zypresse (Cupressocyparis leylandii) ist eine Kreuzung zwischen der Monterey-Zypresse (Cupressus macrocarpa) und der Nootka-Scheinzypresse (Chamaecyparis nootkatensis).
Die gelbnadlige Mutante 'Castlewellan Gold' wurde 1963 im Castlewellan Forest Park (County Down, Nordirland) gefunden. Sie gilt als Kreuzung zwischen Cupressus macrocarpa „Lutea“ und Chamaecyparis nootkatensis „Aurea“.

Wuchs

'Castlewellan Gold' wächst kegelförmig aufrecht, feintriebig, dicht und gut verzweigt. Der Jahreszuwachs beträgt 30 - 50 cm, die Endhöhe ohne Schnitt 7 - 12 m. Die Zypresse ist sehr gut schnittverträglich und kann auch deutlich kleiner gehalten werden, sie sollte aber wie die meisten Nadelgehölze nicht bis ins alte Holz zurückgeschnitten werden.

Blätter

Die immergrünen, schuppenförmigen Nadeln sind im Austrieb goldgelb bis gelbgrün und färben sich dann bis zum Sommer hellgrün.

Blüte und Frucht

Die Leyland-Zypresse blüht und fruchtet nur selten. Ihre Zapfen sind rundlich und etwa 1,5 - 2 cm groß.

Wurzel

Herzwurzler.

Standort

Sonnig bis halbschattig.

Frosthärte

Frosthart bis ca. -17° C.

Boden

Keine besonderen Ansprüche. Bevorzugt werden nährstoffreiche Böden.

Verwendungen

Zur Einzelstellung, als Hecke oder Formschnittgehölz.

Wasser

Im ersten Pflanzjahr sollte bei Trockenheit gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen vertragen auch sommerliche Trockenperioden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Cupressus macrocarpa 'Keownii', 'Galway Gold', 'Castlewellan'.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren