Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'

Chamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis'

Kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis'

Die kleine Muschelzypresse 'Nana Gracilis' ist eine der meistgepflanzten Zwergkoniferen. Ihre kurzen, dicht stehenden Zweige sind muschelartig gedreht, die schuppenartigen Nadeln dunkelgrün glänzend. Sie wächst kompakt und sehr langsam, nach 10 Jahren erreicht sie meist eine Höhe von 50 - 80 cm. Daher eignet sie sich auch gut für Kübel und kleine Pflanzflächen.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Verbreitung

Die Wildart ist in Japan verbreitet.

Herkunft

'Nana Gracilis' ist eine altbekannte Zwergsorte, die bereits 1867 eingeführt wurde.

Wuchs

Der Zwergstrauch wächst sehr langsam, zunächst rundlich, später unregelmäßig kegelförmig. Nach 10 Jahren erreicht er meist eine Höhe von 50 - 80 cm. Die kurzen, dicht stehenden Zweige sind muschelartig gedreht.

Blätter

Die kleinen, schuppenartigen Nadeln sind dunkelgrün glänzend und liegen eng an den Zweigen an.

Standort

Sonnig bis halbschattig.

Frosthärte

Gut frosthart.

Boden

Frischer bis feuchter, durchlässiger Boden.

Wasser

Trockenheit und Staunässe sollten vermieden werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren