Winterheide, Schneeheide
Winterheide, Schneeheide
Winterheide, Schneeheide
Winterheide, Schneeheide
Winterheide, Schneeheide
Winterheide, Schneeheide
Winterheide, Schneeheide
Winterheide, Schneeheide
Winterheide, Schneeheide
Winterheide, Schneeheide

Erica carnea

Winterheide, Schneeheide

Die Hauptblütezeit der Winterheide oder Schneeheide liegt im Februar - März. Verschiedene Sorten sorgen für bunte Farben in Rosa-, Weiß-, Lila- und Rottönen. Ob flächig gepflanzt im Garten oder als Einzelpflanze im Kübel, der kleine Strauch passt für viele Gelegenheiten und erfreut zudem Insekten mit einem reichen Nahrungsangebot.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Verbreitung

Die Schneeheide ist in Mitteleuropa heimisch und findet sich häufig in den Alpen, vor allem in alpinen Kiefernwäldern gibt es oft große Bestände.

Wuchs

Der dicht verzweigte Zwergstrauch erreicht eine Höhe von etwa 20 - 30 cm.

Blätter

Die immergrünen Blätter sind nadelförmig, glänzend dunkelgrün und stehen meist zu dritt oder zu viert quirlständig zusammen.

Blüte

Die kleinen, glockenförmigen Blüten sind bei der Wildart rosa, Zuchtsorten blühen auch in weiß, lila oder rot. Die Knospen zeigen schon im Winter etwas Farbe, die Hauptblütezeit liegt im Februar - März. Für früh fliegende Bienen und Wildbienen bieten die Blüten mittlere Pollenmengen und sehr reichlich Nektar.

Wurzel

Fein verzweigt, oberflächennah.

Standort

Sonnig bis halbschattig.

Frosthärte

Gut frosthart.

Boden

Sandige, durchlässige Böden. Im Gegensatz zur Besenheide, die saure Böden braucht, bevorzugt die Schneeheide kalkhaltige Substrate.

Wasser

Die Erde sollte vor allem bei Kübelpflanzung mäßig feucht gehalten werden. Staunässe verträgt die Pflanze nicht. Im Garten gut eingewurzelte Pflanzen müssen nur bei länger andauernder Trockenheit gegossen werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren